Es ist an der Zeit, die Vorteile von Digital Signage für den Tourismus voll auszuschöpfen

friendlyway Digital Signage Platform
Es ist an der Zeit, die Vorteile von Digital Signage für den Tourismus voll auszuschöpfen

Nach Jahren des Rückgangs, der durch die weltweite Pandemie verursacht wurde, scheint sich die Tourismusbranche wieder zu erholen. In ihrer jüngsten Pressemitteilung sagt die Welttourismusorganisation voraus, dass die Zahl der internationalen Reisenden im Jahr 2023 80% bis 95% des Niveaus vor der Pandemie erreichen könnte. Man erwartet ein starkes Jahr für den Tourismussektor, was bedeutet, dass sich die Unternehmen auf einen Zustrom von Besuchern und alles, was damit einhergeht, vorbereiten müssen, einschließlich der steigenden Nachfrage nach Kundensupport, Reiseinformationen und Buchungen. Dieser Prozess kann durch verschiedene Herausforderungen erschwert werden.

Aktuelle Herausforderungen

Die Tourismusbranche steht vor einer Reihe von Herausforderungen, von denen einige in Zeiten globaler und finanzieller Instabilität noch an Bedeutung gewinnen.

Mangel an qualifizierten Arbeitskräften

Viele Reiseunternehmen mussten während der Pandemie ihre Mitarbeiter entlassen. Der World Travel & Tourism Council gibt an, dass allein im Jahr 2020 weltweit fast 62 Millionen Arbeitsplätze verloren gegangen sind. Kleine und mittlere Unternehmen, die am stärksten vom Personalabbau betroffen waren, haben nach wie vor Schwierigkeiten, den Arbeitskräftemangel auszugleichen, vor allem in den Bereichen mit Kundenkontakt.

Inflation

Die Personalknappheit wird durch die anhaltende Inflation noch verschärft. Angesichts der steigenden Preise sind Reiseunternehmen gezwungen, ihre Betriebskosten drastisch zu senken, was bedeutet, dass sie dieselben Dienstleistungen mit kleineren Teams und weniger Investitionen erbringen müssen.

Digitaler Tourismus

Das Wachstum der digitalen Technologie wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Menschen reisen, und wird daher für den Erfolg der Branche immer wichtiger. Traditionelle Reiseveranstalter müssen sich darauf einstellen, wenn sie mit aufstrebenden, digital ausgerichteten Unternehmen konkurrieren und Kunden für sich gewinnen wollen.

Eine der Technologien, die ein wesentlicher Bestandteil der Strategie eines Reiseziels werden muss, um mit den Besuchern in Kontakt zu treten und ein positives Erlebnis zu schaffen, ist die digitale Beschilderung.

Anwendungen von Digital Signage im Tourismus

In der Reise- und Tourismusbranche wird Digital Signage immer häufiger eingesetzt. Zu den Bereichen, in denen sie nachweislich eingesetzt wird, gehören Werbung und Verkaufsförderung für lokale Unternehmen, Wegweisung, Besucherinformationen und Besucherbetreuung.

Werbung für lokale Marken

Werbung für lokale Marken

Reiseveranstalter können moderne digitale Kioske und Werbetafeln nutzen, um in Echtzeit zielgruppenspezifische Werbung zu erstellen, die es ermöglicht, verschiedene lokale Unternehmen auf kostengünstige Weise zu bewerben:

  • Informationen für Besucher über lokale Veranstaltungen und touristische Attraktionen
  • Werbung für lokale Restaurants, Hotels und Erholungszentren
  • Anzeige von Rabatten und Sonderangeboten
  • Ermöglichen der Werbung von Dritten für ihre Dienstleistungen und Waren für Touristen

Die Kioske ermöglichen es den Besuchern, sofort Tickets zu buchen oder Reservierungen vorzunehmen, während dynamische Navigationskarten ihnen helfen, ihre Ziele leichter zu erreichen, was ein nahtloses Besuchererlebnis schafft.

Wegweiser und Besuchernavigation

Wegweiser und Besuchernavigation

Digitale Beschilderung wird seit langem in Flughäfen, Hotels, Museen und anderen Orten eingesetzt, um Besuchern die Orientierung zu erleichtern und ihnen hilfreiche Informationen zu geben. Tatsächlich bevorzugen viele Menschen heute Selbstbedienung Check-in-Kioske gegenüber menschlichem Personal, um sich zurechtzufinden. Ihr Einsatzgebiet ist jedoch nicht nur auf Innenräume beschränkt.

Mit Hilfe moderner wetterfester Materialien und neuer Technologien können digitale Kioske auch in abgelegenen Regionen und in großen Touristengebieten eingesetzt werden, um Reisenden eine zuverlässige Wegbeschreibung und ein interaktives Orientierungserlebnis zu bieten.

Lesen Sie, wie digitale Kioske für die Outdoor-Navigation am Achensee, Österreichs größter Tourismusdestination, eingesetzt werden >

Informationen für Besucher

Informationen für Besucher

Eine weitere beliebte Anwendung von Digital Signage im Tourismus ist die Übermittlung von Informationen an Besucher. Moderne Infoterminals ermöglichen es Unternehmen, interaktive Informationen über lokale Attraktionen und Dienstleistungen anzuzeigen sowie Echtzeit-Updates über das Wetter und den Verkehr zu übermitteln.

Die Informationen werden auf ansprechende Weise präsentiert und können bei Änderungen sofort aktualisiert werden, was Infoterminals für die Kundenkommunikation effektiver macht als herkömmliche papierbasierte Medien.

Sie sind auch ein effizienter Weg, um dringende Ankündigungen und Notfallwarnungen zu verbreiten.

Kundenbetreuung

Kundenbetreuung

Mit der Verbreitung digitaler Technologien könnte der persönliche Kundensupport bald der Vergangenheit angehören. Selbstbedienungskioske ermöglichen nicht nur das Durchsuchen von FAQs und Verzeichnissen auf der Suche nach Support-Informationen, sondern auch Audio- und Videoanrufe in Echtzeit, um mit Call-Center-Vertretern oder Service-Agenten in Kontakt zu treten.

Moderne Kioske bieten mehrsprachige Unterstützung und spezielle Funktionen für Menschen mit Behinderungen, so dass mehr Besucher Zugang zu qualitativ hochwertigem Kundensupport haben.

Dies sind nur einige Beispiele für den Einsatz von Digital Signage im Tourismus. Weitere Einsatzgebiete sind das Warteschlangen- und Lobbymanagement, die Verwaltung von Erholungsgebieten, die Mitarbeiter Selbstbedienung und vieles mehr.

Vorteile des Einsatzes von Digital Signage im Tourismus

Moderne Digital Signage-Lösungen bieten der Reise- und Tourismusbranche mehrere wichtige Vorteile. Hier sind nur einige von ihnen.

Höhere Umsätze

Mit mehr Möglichkeiten, Dienstleistungen und Waren digital zu bewerben, können Reiseveranstalter ihre Umsätze und Einnahmen erheblich steigern. Dies führt auch zum Aufbau enger und für beide Seiten vorteilhafter Beziehungen zu lokalen Restaurants, Hotels, Geschäften und anderen Unternehmen, die durch Digital Signage mehr Aufmerksamkeit und damit mehr Kunden erhalten können.

Geringere Betriebskosten

Ein weiterer Vorteil von Digital Signage für die Reisebranche ist die erhebliche Senkung der Betriebskosten. Dank der Beliebtheit von Selbstbedienungskiosken brauchen die Unternehmen keine großen Kundenserviceteams, teure Kundendienstausrüstung und langwierige Mitarbeiterschulungen mehr. Infolgedessen können die Mitarbeiter mit höherwertigen Aufgaben betraut werden, die menschliche Interaktionen erfordern. Dies hilft auch, den durch die Pandemie verursachten Personalmangel zu kompensieren.

Verbessertes Besuchererlebnis

Digital Signage ist eine großartige Möglichkeit, Besuchern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie willkommen sind und sich wohl fühlen. Es ist einfach, aktuelle Informationen über das Touristengebiet und seine Attraktionen zu vermitteln. Die Besucher können sich in Echtzeit über das Wetter informieren und ihre Aktivitäten entsprechend planen, was zu einer höheren Zufriedenheit mit ihrer Reise insgesamt führt. Wenn sich die Daten ändern, werden sie sofort auf allen Geräten aktualisiert, so dass die Besucher immer die aktuellsten Informationen erhalten. All dies sorgt dafür, dass die Besucher einen angenehmeren Aufenthalt haben, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und in Folge dessen zu mehr wiederkehrenden und neuen Besuchern führt.

Einblicke in Ihr Geschäft

Schließlich helfen moderne Technologien den Unternehmen, mehr über ihre Kunden und ihr Geschäft zu erfahren. Sie können sehen, für welche Attraktionen und Veranstaltungen sich die Besucher am meisten interessieren, und die künftige Werbung für das Reiseziel entsprechend planen. Sie können verstehen, mit welchen Problemen sich die Besucher konfrontiert sehen, indem sie sich einfach ihre Kundendienstanfragen ansehen, und können diese Probleme schnell beheben. Es ist nicht mehr nötig, große Mengen an (papierbasierten) Informationen von mehreren Abteilungen in verschiedenen Reisezielen zu sammeln.

Außerdem lassen sich so die Personalressourcen besser verwalten. Durch die Bereitstellung von Echtzeitinformationen über Besucherströme und Wartezeiten an den Eingängen von Museen oder Flughäfen hilft die Technologie dem Personal, sich auf den bevorstehenden Andrang vorzubereiten und die Mitarbeiter dementsprechend einzusetzen.

friendlyway Digital Signage Lösungen für den Tourismus

friendlyway unterstützt mit seinen Digital Signage Lösungen seit über 25 Jahren Unternehmen im Tourismus und anderen Branchen. Wir bieten vorgefertigte End-to-End-Lösungen, die Folgendes umfassen:

  • Eine hochgradig anpassbare Cloud-Plattform mit mehreren Plug-and-Play-Modulen für Wegweisung, Besuchermanagement, Video- und Audio-Telefonie, Remote-Kundensupport, integriertes Content- und Kiosk-Management und mehr
  • Umfassendes Servicepaket für die Inbetriebnahme, das On-Boarding und den Support
  • Hochwertige Hardware, wie z. B. digitale Kioske, Stelen und Infoterminals

Bei Bedarf können unsere Lösungen mit der bestehenden Hardware, den Sicherheits- und Alarmsystemen sowie mit den Geschäftsanwendungen des Kunden, wie ERP- und CRM-Software, integriert werden.

friendlyway kann schneller implementiert werden als andere auf dem Markt erhältliche Lösungen, und das mit geringeren Installations- und Laufzeitkosten.

Fazit

Die digitale Transformation im Tourismus ist in vollem Gange und wird sich in Zukunft nur noch beschleunigen. Immer mehr Unternehmen müssen sich neue Technologien aneignen, um ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die digitale Beschilderung kann dazu beitragen, zahlreiche Prozesse zu optimieren, z. B. bei der Wegweisung, der Besucherinformation und der Kundenbetreuung, und gleichzeitig das Besuchererlebnis verbessern, die Personalkosten senken und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Wenn Sie noch keine Digital Signage-Lösungen einsetzen, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie sie Ihrem Unternehmen zu noch mehr Wachstum verhelfen können! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir helfen Ihrem Unternehmen, den ersten Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung zu machen.