friendlyway Soft- und Hardware für digitale Service-Points
Gestalten Sie komplexe Self-Service Prozesse und verwalten Sie digitale Inhalte für unterschiedliche Endgeräte
- Interaktive und nicht-interaktive Inhalte
- Verschiedene Medienformate und Datenquellen
- Kompatibel mit unterschiedlichen Geräten: Displays, Kioske, Tablets, Videowände, digitale Info-Boards und mehr
- Nahtlose Integration mit internen und externen Systemen

Erleben Sie alle Möglichkeiten der friendlway Digital Service Lösungen in Aktion
friendlyway Hardware-Auswahl
Wählen Sie zwischen der Nutzung Ihrer vorhandenen digitalen Ausspielgeräte oder dem Einsatz unserer eigens für Digital Service Anwendungen entwickelten Hardware. friendlyway Hardware wird in Deutschland unter Verwendung hochwertiger Komponenten gefertigt. Das garantiert eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Leistung für den kommerziellen Dauereinsatz.
Future-Tech in der friendlyway Cloud Plattform: unsere KI-Assistenten beantworten die Fragen Ihrer Kunden, Gäste und Besucher in einer ganz neuen Servicequalität.
Trainieren können Sie Ihren KI-Assistenten schnell und einfach mit ihren Wissensressourcen. Ganz ohne technisches Know-how oder Programmierkenntnisse.

Ausgewählte Erfolgsgeschichten
Kostenlose Beratung anfordern
Unser Team freut sich darauf, Sie zu unterstützen.
Nutzen Sie unser Formular, senden Sie eine Mail oder rufen Sie uns an +49 89 58 80 44 40.

Häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Digital-Signage-Lösung?
Die Kosten hängen von Ihren individuellen Anforderungen ab. Unsere flexiblen Software-Pläne sind so gestaltet, dass sie für einfache Anzeigen ebenso passen wie für komplexe, interaktive Anwendungen. Der Gesamtpreis variiert je nach Software-Paket, Anzahl der Geräte und der gewählten Hardware. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Welche Digital-Signage-Lösungen gibt es?
Unsere Plattform bietet weit mehr als klassisches Digital Signage. Wir unterscheiden zwischen zwei Hauptbereichen: Einerseits den innovativen Digital-Signage-Lösungen zum Ausspielen von Inhalten wie Werbung, Mitarbeiterinformationen oder digitale Speisekarten, die Sie über unser Content-Management-System steuern. Andererseits bieten wir umfassende interaktive Service-Lösungen an, die ganze Prozesse digitalisieren. Dazu gehören zum Beispiel das Besuchermanagement, die digitale LKW-Pforte oder die Videoberatung am Touchscreen-Terminal.
Für welche Branchen gibt es Lösungen?
Unsere Lösungen sind in nahezu jeder Branche im Einsatz. Dazu zählen der Einzelhandel, die Industrie, Behörden und Kommunen, das Gesundheitswesen, der Tourismus und die Gastronomie. So kann zum Beispiel eine digitale Speisekarte auf einem unserer Kiosks angezeigt oder ein Self-Check-in für ein Hotel realisiert werden.
Wie lang dauert die Installation einer Lösung?
Die Implementierungszeit ist erfreulich kurz. Standard-Systeme wie der friendlyway Counter 12 sind oft innerhalb von 2-4 Wochen verfügbar. Da die Software bereits vorinstalliert ist, verfolgen wir eine Plug-and-Play-Philosophie, was die Einrichtung vor Ort erheblich beschleunigt.
Gibt es Komplettlösungen?
Ja, das ist unsere größte Stärke. Bei uns erhalten Sie eine perfekt abgestimmte Komplettlösung aus robuster Hardware „Made in Germany“, intuitiver Software und verlässlichem Service. Diese Symbiose garantiert maximale Zuverlässigkeit und Funktionalität.
Bieten Sie Cloud-Lösungen an?
Ja, das Herzstück unseres Angebots ist die cloudbasierte friendlyway-Plattform. Dieses Cloud-Computing-Modell ermöglicht Ihnen die zentrale Steuerung all Ihrer Geräte und Inhalte von jedem Ort aus. Für besondere Anforderungen bieten wir aber auch On-Premise-Lösungen an.
Was brauche ich als Hardware?
Sie haben die Wahl. Sie können aus unserem breiten Portfolio an Kiosken, Stelen und Terminals wählen oder unsere Software auf Ihrer bereits vorhandenen Hardware nutzen. Unsere Software läuft auf jedem Standard-PC mit einem angeschlossenen Bildschirm, zum Beispiel einem einfachen Computermonitor mit Touch-Funktion.
Wie oft muss die Lösung gewartet werden?
Unsere Cloud-Software wird von uns kontinuierlich und automatisch mit den neuesten Sicherheitsstandards und Funktionen versorgt. Zudem überwachen wir die angebundenen Systeme per Remote-Monitoring in Echtzeit, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und proaktiv eingreifen zu können.
Wie sicher sind die Lösungen?
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Unsere Plattform ist DSGVO-konform, wird auf Servern in Deutschland gehostet und ist nach den hohen Standards ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.