Vom Rampen-Chaos zur perfekten Taktung mit dem Time-Slot-Management von friendlyway
Planen, steuern und optimieren Sie alle LKW-Anlieferungen über eine einzige, intuitive Plattform. Sorgen Sie für pünktliche Prozesse, beste Effizienz und maximale Kostenoptimierung.

Ausgewählte Kunden
Ihre Vorteile im Überblick
Ein Time-Slot-System ist ein echter Game-Changer. Entdecken Sie, wie Sie mit einem präzisen Verladezeit-Management nicht nur Zeit sparen, sondern Ihre gesamte Logistik auf ein neues Level heben.

Präzises Verladezeitmanagement, minimale Wartezeiten
Reduzieren Sie die Standzeit Ihrer LKW drastisch durch eine smarte digitale Verladeplanung. So steigern Sie den Rampendurchsatz und schaffen deutlich mehr Verladungen pro Tag.

Effiziente Rampenplanung, optimale Ressourcen
Nutzen Sie Ihr Personal und Equipment optimal, um Ressourcen im Lager besser zu nutzen. Dank einer vorausschauenden und effizienten Rampenplanung vermeiden Sie kostspielige Lastspitzen und teuren Leerlauf.
Volle Transparenz für alle Partner
Alle Beteiligten arbeiten auf derselben Datenbasis, was die Echtzeitverfolgung der Fahrzeuge bzw. ihres Status ermöglicht. Automatische Benachrichtigungen bei Verspätungen erlauben eine dynamische Umplanung und sorgen für Klarheit.

Starke Partnerschaften, zufriedene Fahrer
Bieten Sie Ihren Spediteuren einen verlässlichen und fairen Prozess. Werden Sie zum bevorzugten Ladeort, weil bei Ihnen die Slotbuchung reibungslos klappt und die Vermeidung von Wartezeiten an erster Stelle steht.
Direkte Kostensenkung und schneller ROI
Die Investition ins Time-Slot-Management macht sich bezahlt. Sie vermeiden teure Standgelder, senken Personalkosten durch weniger Überstunden und steigern die Produktivität. Ein höherer Umschlag pro Rampe bedeutet, dass Sie mehr Volumen mit Ihrer bestehenden Infrastruktur bewältigen – ein klarer finanzieller Vorteil.

Lückenlose Dokumentation und erhöhte Sicherheit
Jeder Schritt wird digital erfasst und ist jederzeit nachvollziehbar. Diese lückenlose Dokumentation erhöht nicht nur die Prozesssicherheit, sondern liefert Ihnen auch wertvolle Daten für Audits und die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Abläufe.
Die Transformation Ihrer Hoflogistik
Hier einchecken zur kostenlosen Demo und Beratung!
Ein Mitarbeiter wird sich nach dem Absenden des Kontaktformulars kurzfristig bei Ihnen melden.

Häufig gestellte Fragen
Wie schnell kann das System bei uns eingeführt werden?
Da unser Time-Slot-Management eine Cloud-Lösung ist, geht die technische Bereitstellung sehr schnell. Der wichtigste Schritt ist die gemeinsame Definition Ihrer Prozesse und Regeln. In der Regel können wir ein System innerhalb weniger Wochen startklar machen.
Benötigen wir spezielle Hardware für den Betrieb?
Für die reine Verwaltung in Ihrer Leitstelle reicht ein Standard-PC mit Internetzugang. Das Buchungsportal ist für Ihre Partner ebenfalls über jeden Webbrowser erreichbar. Für einen automatisierten Prozess am Tor empfehlen wir unsere praxiserprobten Self-Service-Kiosks, die für den robusten Außeneinsatz konzipiert sind.
Wie aufwendig ist die Schulung für unsere Speditionspartner?
Minimal. Das System ist bewusst so intuitiv wie eine alltägliche Online-Buchung gestaltet. Wir stellen Ihren Partnern eine einfache Anleitung zur Verfügung. Die Erfahrung zeigt, dass die Akzeptanz sehr hoch ist, da die Spediteure direkt von den planbaren Prozessen und wegfallenden Wartezeiten profitieren.
Wie flexibel ist die Terminbuchung?
Flexibilität ist alles. Ihre Speditionspartner können gebuchte Zeitfenster über das Webportal ganz einfach selbst verwalten – natürlich innerhalb der Regeln, die Sie festlegen. Einen Termin zu verschieben oder zu stornieren, ist so mit wenigen Klicks erledigt. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und unzählige E-Mails.
Wie kommen meine Partner ins System?
Wir haben es so einfach und sicher wie möglich gemacht. Nach einer kurzen, einmaligen Registrierung erhält jeder Speditionspartner seinen persönlichen, passwortgeschützten Zugang zum Webportal. Dank der smarten Rollenverteilung sieht jeder Disponent genau das, was er für seine Arbeit braucht – nicht mehr und nicht weniger.
Wo werden unsere Logistikdaten gespeichert und wie sicher sind sie?
Datensicherheit hat bei uns höchste Priorität. Alle Ihre Daten werden nach den strengen Vorgaben der DSGVO auf hochsicheren Servern ausschließlich in Deutschland gespeichert. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre sensiblen Logistikinformationen bestens geschützt sind.
