Universität
Durch die Nutzung von Automatensystemen auf dem Campus werden Studenten eine lange Zeit ihres studentischen Lebens mit den Systemen verbringen. Studenten können alle Arten von Transaktionen selbst durchführen:

- Vorlesungssverzeichnisse (allgemein oder fachbereichsbezogen) müssen nicht mehr von einem Verlag produziert werden, sondern die Informationen können bei Bedarf am Automaten gedruckt werden.
- Studenten können Raumreservierungen selber durchführen
- Studenten können sich interessante Informationen per Email schicken lassen, oder auf das Handy, den PDA oder das Notebook direkt per Bluetooth schicken lassen
- Sie können sich für das nächste Semester rückmelden, und selbst vor Ort ein Foto für die ID Karte machen
- Über separate Bildschirme können Videos, Animationen oder Uni-Fernsehen gezeigt werden.
- Über Terminals können die Studenten direkten Kontakt mit dem Dekan oder dem Dozenten aufnehmen, um Fragen zu stellen, Vorschläge zu äussern oder Umfragen zu beantworten.
- Die Terminals sind ein idealer Platz für Job- oder Wohnungsanzeigen, z.B. im Aussenbereich bei Bushaltestellen. Somit kann die Anzahl der Aushänge reduziert werden, bzw. falls sie ablaufen, werden sie automatisch nicht mehr gezeigt.
- Studenten können über die Uni-Terminals ihre eigene Email lesen, und so wichtige Informationen frühzeitig erfahren. Sie können im Internet oder nur im Uni-eigenen Netz browsen, um so die zur Vorlesung relevanten Informationen zu bekommen.
- Sie können den Katalogbestand der Uni-Bibliothek bzw. der Fachbibliotheken durchstöbern und notwendige Fachbücher gleich reservieren – die Absicherung erfolgt durch die Studentenkarte.
Verfügbare Lösungen für Universitäten
- Bezahlung von Studiengebühren
- Campus Informationssystem
- Zugangskontrolle & Bezahlen mit Studenten ID
- Automatische Registrierung
- Job- & Arbeitsplatzvermittlung
- Lösungen für elektronische Werbedisplays und für digitale Werbung
Vorteile
- Erneute Nutzung der Investitionen in die Internetdienste durch einen weiteren sicheren Transaktionskanal
- Verbesserung der Produktivität der Uni-Angestellten durch Reduktion der Routinetätigkeiten und Fokussierung auf komplexe individuelle Probleme
- Verbesserung der Lehrsituation für Dozenten und Studenten durch die Verbesserung der Kommunikation
- Reduktion der Druckkosten durch Anzeige von Informationen und Ausdruck nach Bedarf
- Verbesserung des innovativen Images der Universität